Immo Joker
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kontakt

Keinen Bock auf Stadtleben: Wer auf dem Land wohnt, will nicht weg

8. März, 2016 um 21:52 Uhr, Keine Kommentare

Keinen Bock auf Stadtleben: Wer auf dem Land wohnt, will nicht weg

87 Prozent der deutschen Landbevölkerung gefällt ihr Leben in der Provinz, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale Deutschlands / Überraschend: Insbesondere die Angebote für die Kinderbetreuung und ärztliche Versorgung überzeugen / Gut jeder 8. würde allerdings einen Umzug in die Stadt erwägen

Nürnberg, 13. Januar 2016. Günstiger Wohnraum, die Nähe zur Natur und eine intakte Dorfgemeinschaft – das Leben auf dem Land kann durchaus seinen Reiz haben. Das sieht die Mehrheit der Landbevölkerung so: Rund 9 von 10 Befragten fühlen sich außerhalb der Stadt sehr wohl. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale Deutschlands.

Besonders geschätzt: Kinderbetreuung und Ärzte

Insbesondere im Bereich der Kinderbetreuung scheint sich auf dem Land sehr viel getan zu haben: Das Angebot für die Betreuung des Nachwuchses bewerten 82 Prozent der Befragten positiv. Allerdings dürfte die Betreuungsnachfrage aufgrund der familiären Strukturen auch geringer sein als in der Stadt.

Auch wenn das Angebot auf dem Land in einigen Bereichen nicht so umfangreich ist wie in den Klein- und Großstädten: Der Zufriedenheit tut dies offenbar keinen Abbruch. Denn auch die medizinische Versorgung (72 Prozent), die Einkaufsmöglichkeiten (68 Prozent) sowie das Angebot für die Betreuung im Alter (67 Prozent) werden von den Befragten überwiegend positiv beurteilt.

Nachholbedarf sehen die Landbewohner allerdings beim Nachtleben: Lediglich gut ein Viertel der Befragten (27 Prozent) ist mit den Ausgehmöglichkeiten vor Ort zufrieden. Auch das Freizeit- und Kulturangebot schneidet mit einer Zufriedenheit von 49 Prozent nicht ganz so gut ab. Etwa die Hälfte der Befragten ist mit dem öffentlichen Personennahverkehr (53 Prozent) und den Bildungsmöglichkeiten (57 Prozent) zufrieden.

Jeder 8. bevorzugt das Leben in der Stadt

Demnach ist es nicht verwunderlich, dass einige Befragte mit dem Leben in der Provinz nicht zufrieden sind: Gut jeder 8. (13 Prozent) möchte seinen Wohnort verlassen. Dabei zieht es 48 Prozent von ihnen in die Großstadt, 52 Prozent wollen hingegen lieber in einer Kleinstadt leben. Sie erhoffen sich von einem Wegzug eine noch größere Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, kürzere Wege zur Arbeit und mehr Mobilität ohne Auto.

Für die von Immowelt beauftragte, repräsentative Studie zur Urbanisierung in Deutschland wurden im Juni 2015 bundesweit 1.210 Personen (Online-Nutzer) ab 18 Jahren befragt. 400 davon gaben nach eigener Einschätzung an, auf dem Land zu leben.

Weitere Informationen finden Sie auf news.immowelt.de.


Die Ergebnisse der Studie im Überblick:

Sind Sie allgemein zufrieden mit dem Leben auf dem Land?

  • Ja, grundsätzlich gefällt mir das Landleben: 87 Prozent
  • Nein, ich möchte lieber in der Kleinstadt leben: 7 Prozent
  • Nein, ich möchte lieber in einer Großstadt leben: 6 Prozent

Wie zufrieden sind Sie mit den folgenden Angeboten auf dem Land? (Angaben beziehen sich auf die Aussage „Ich bin (eher) zufrieden“)

  • Möglichkeiten der Kinderbetreuung: 82 Prozent
  • Medizinische Versorgung: 72 Prozent
  • Einkaufsmöglichkeiten, Ladenöffnungszeiten: 68 Prozent
  • Betreuungsmöglichkeiten im Alter: 67 Prozent
  • Bildungsmöglichkeiten: 57 Prozent
  • Öffentlicher Personennahverkehr: 53 Prozent
  • Freizeit- und Kulturangebot: 49 Prozent
  • Nachtleben: 27 Prozent

Ausführliche Ergebnisgrafiken stehen Ihnen hier zum Download bereit.


Best Regards
Karolina Woźniak
Next Group

Account Manager
e-mail:  karolina@next-group.com
Our Websites Network

http://neeon.pl

http://e-gratka.info

http://meega.eu

http://e-klasa.info

http://ogloszenia.e-gratka.info

Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Vor Einführung der Mietpreisbremse: Keine eklatanten Vorab-Mieterhöhungen in den Großstädten
    8. Mär. 2016
  • Shopping, Schulen, Straßenbahn: 9 von 10 Großstädtern schätzen die Vorzüge des Stadtlebens
    8. Mär. 2016
  • Kooperation: immowelt.de wird exklusiver Immobilien-Partner von meinestadt.de
    8. Mär. 2016
  • Keinen Bock auf Stadtleben: Wer auf dem Land wohnt, will nicht weg
    8. Mär. 2016
  • Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent
    8. Mär. 2016
  • NEXT IMMO TOP 10 -SUCHBEGRIFFE 08/03/2016
    8. Mär. 2016
  • UK privaten Mietsektor sieht weniger ernsthafte Rückstände und Vermieter Finanzen gesund
    8. Mär. 2016

Zusatzinfos

Ersetzen Sie diesen Text mit Zusatzinfos. Falls Sie keine Zusatzinfos angeben möchten, können Sie diesen Text oder Block ausblenden, indem Sie oben rechts auf das Symbol klicken.

Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.